Die SG Einsatztechnik UG (haftungsbeschränkt) konstruiert und produziert für Feuerwehren und sonstige Hilfsorganisationen technische Hilfsmittel, wie z.B. Rollcontainer aller Art, Sonderumbauten an Fahrzeugen sowie Beschaffung von technischer Ausrüstung.
Des Weiteren bieten wir geländegängige Fahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung sowie für den Transport von Material im unwegsamen Gelände an.
In enger Zusammenarbeit mit den freiwilligen Feuerwehren, finden wir die optimalen Lösungen für alle Wehren.
Fragen Sie bei uns nach!
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten - meistens, um für unsere Kunden,
die Feuerwehren und anderen Hilfsorganisatoren das Beste zu erreichen!
PICKUP KDOW/GW-TS
Die seit Anfang 2022 bestehende neue Norm für Feuerwehrfahrzeuge “GW-TS Bayern” sieht vor die Tragkraftspritzenanhänger förderfähig zu Ersatz- beschaffen.
Folgende Technische Anforderungen werden benötigt und wurden durch uns auch schon umgesetzt:
- Einbau einer Sondersignalanlage sowie BOS- Funksystem
- wechselbarer Geräteaufbau
- Feste Trennwand zwischen Kabine und Aufbau
- Auskleidung der Heckwanne mit Aluminiumblech
- Verlasten der Feuerwehrtechnischen Beladung laut techn. Baubeschreibung GW-TS Bayern
- Man kann den Geräteaufbau individuell gestalten,
was aber ein erlöschen der Förderung zufolge hat.
- Laut Norm benötigt das Fahrzeug ein wechselbares Modul das nicht fest auf der Ladefläche verlastet wird. Wir haben das ganze System mit 4 entnehmbaren Spindelstützen ausgestattet die bei Bedarf sogar auf einen Kugelkopfträger auf der Anhängerkupplung zum Einsatzort transportiert werden können!
Technische Details:
- Pickup Ford Ranger XLT
- 2.0 l - 170 PS
- 6 Gang Automatik
- zuschaltbarer Allrad
- Flächenfolierung in Ral 3020
- Heckwarnbeklebeung rot/gelb
- Ladeerhaltung 230 V (DEFA-System)
- Einbau einer zweiten Batterie
- Sondersignalanlage “Standby”
UTV Baureihe "X-Change"
Unser X-Change System ist wie der Name schon sagt als Wechselmodulsystem ausgelegt was bedeutet "ein" Trägerfahrzeug
"X-Möglichkeiten"
Der Hauptzweck für die umgebauten UTV ist der Einsatz bei Wald- und Vegetationsbränden. Mit dem ca. 200 Liter fassenden Wassertank und einer von uns konzipierten Hochdruck-
löschanlage mit Schaumzumischung (SG-HD-S) kann autark eine Löschzeit mit Wasser von ca. 10 -12 Min. erreicht werden