Die SG Einsatztechnik UG (haftungsbeschränkt) konstruiert und produziert für Feuerwehren und sonstige Hilfsorganisationen technische Hilfsmittel, wie z.B. Rollcontainer aller Art, Sonderumbauten an Fahrzeugen sowie Beschaffung von technischer Ausrüstung.
Des Weiteren bieten wir geländegängige Fahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung sowie für den Transport von Material im unwegsamen Gelände an.
In enger Zusammenarbeit mit den freiwilligen Feuerwehren, finden wir die optimalen Lösungen für alle Wehren.
Fragen Sie bei uns nach!
Was zeichnet uns aus?
Unsere Motivation
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele im Bereich EHRENAMT zu erreichen.
Unser Projekt
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden, die FEUERWEHREN und andere Hilfsorganisationen, das Beste zu erreichen.
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS +++ NEWS
Zusatzausstattung/Umbau AB Ölwehr......
....mehr dazu können Sie unter der Rubrik
Sonderbau/sonstige techn. Produkte erfahren!
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS +++ NEWS
Fertigstellung Waldbrandmodul "modular"
Das komplette Modul kann auf einen z.B. V-LKW oder GW-L verlastet werden. Durch die Möglichkeit der Entnahme des Modules kann dieser auch mit freier Ladefläche anderweitig zum Einsatz gebracht werden.
....mehr dazu können Sie unter der Rubrik
Sonderbau/sonstige techn. Produkte erfahren!
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS +++ NEWS
Auf dem von uns gebauten Rollcontainer sind alle Utensilien verlastet, die für einen Schaumangriff nötig sind. Da die Anlage OS 900 TEC auch selbst ansaugen kann, sind auf dem Containter 4 Saugschläuche Storz C untergebracht. Druckabgangsseitig kann ein Schlauchtragekorb C unter der Anlage plaziert werden, sowie Strahlrohre mit versch. Aufsätzen und Löschlanzen auf der zweiten Ebene gelagert werden. Für etwaige Kleinteile sind oben noch zwei Euroboxen vorhanden.
Einen theroretischen Vortrag hielt das Aussendienstteam von OneSeven bei der FFW Furth i. Wald, bei dem Kameraden aus Eschlkam und Neukirchen b. Hl. Blut. mit dabei waren.
Im Anschluss wurden Druckluftschaumanlagen in verschiedenen Größen und Anwendungen ausgiebig in der Praxis getestet.
Wir und das Aussendienstteam rund um Daniel und Christoph von OneSeven waren bei den FFW Mitterdorf FFW, Stadt Roding, FFW Altenkreith und FFW Rimbach zu Gast. Bei den praktischen Vorführungen kam u. a. ein LUF 60 zum Einsatz. Dieses ferngesteuerte Raupenfahrzeug ist sowohl für den Löscheinsatz mit Wasser als auch für Löscheinsätze mit Schaum geeignet.
Wir haben erstmalig das Ausbringen von One Seven Druckluftschaum mit dem LUF getestet – und auf Anhieb sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Feuerwehren für den freundschaftlichen Empfang und die Möglichkeit der praktischen Vorführungen!